Letzte Bearbeitung:
03.03.2012 19:40
IBS /
HEIZUNG/ GRUNDLAGEN
.
Planungsgrundlagen
Heizungen.
Physikalische Größen,
SI-Einheiten, Energieeinheiten, Definitionen und Umrechnungstabellen für
Energie, Leistung, Druck; Konstanten; Energiegehalt Stoffe; Normen und
Regelwerksformen; Heizlast, Heizlastberechnungen; Gradtagszahl,
Heizgradtage; Regelung & Hydraulik.
Sammlung Planungsgrundlagen
Heizungstechnik
|
Physikalische Größen, SI-Einheiten und Umrechnungen |
Energieeinheiten |
Energieeinheiten |
Einheit |
Bezeichnung |
Umrechnung in kJ |
kJ |
Kilojoule |
|
kcal |
Kilokalorie |
1 kcal = 4,1868 kJ |
kWh |
Kilowattstunden |
1 kWh = 3.600 kJ |
kg SKE |
Kilogramm Steinkohleeinheiten |
1 kg SKE = 29.308 kJ |
kg RÖE |
Kilogramm Rohöleinheiten |
1 kg RÖE = 41.868 kJ |
m³ Erdgas |
Kubikmeter Erdgas |
1 m³ Erdgas = 31.736 kJ |
1 kWh =
859,845 kcal
= 0,1 l Heizöl EL = 0,090334 m³ Erdgas
(Ho)
= 0,122833 kg SKE
= 0,122833 kg RÖE = 3412,08 BTU
BTU = British
thermal unit, 1 BTU = 252 cal = 1.055 J,
1 MMBtu =
1.000.000 BTU = 1055 MJ = 293,06 kWh, 1.000 BTU/h = 293 W |
Einheitenvorsätze
(Auswahl) |
Name |
Kurzzeichen |
Wert |
Name |
Kurzzeichen |
Wert |
Peta |
P |
1015 |
- |
- |
- |
Tera |
T |
1012
1.000.000.000.000 |
Piko |
p |
10-12
|
Giga |
G |
109
1.000.000.000 |
Nano |
n |
10-9
0,000.000.001 |
Mega |
M |
106
1.000.000 |
Mikro |
µ |
10-6
0,000.001 |
Kilo |
k |
103
1.000 |
Milli |
m |
10-3
0,001 |
Hekto |
h |
102
100 |
Zenti |
c |
10-2
0,01 |
|
Maßeinheiten und
Definitionen für Energie (Joule) und Leistung (Watt) |
Nach dem Internationalen Einheitensystem (Sl) ist "Joule" (J)
die Einheit für Energie, Arbeit und Wärmemenge,
"Watt" (W) die Einheit
für Leistung, Energiestrom und Wärmestrom.
Energie (Arbeit, Wärmemenge)
1 Joule (J) ist definiert als
Arbeit (oder Energie), die verrichtet wird, wenn der Angriffspunkt der Kraft 1 Newton (N)
in der Richtung der Kraft um den Weg 1 m verschoben wird.
1 Newton ist dabei diejenige Kraft, die einem
Körper der Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m je Quadratsekunde erteilt (1 N = 1
kg m/s²).
G (Gewicht kp) = m (Masse kg) x g (Erdbeschleunigung 9,81 m/s²)
-> 1 kp = 1 kg x 9,81 m/s² = 9,81 kgm/s² = 1 N
Ein Joule ist gleich der Energie, die benötigt wird, um:
über die Strecke von einem Meter die Kraft (Nm) von einem
Newton aufzuwenden oder
für die Dauer einer Sekunde die Leistung von einem Watt
aufzubringen (Ws).
-> 1 J = 1 N x 1 m = 1 N m = 1 kg
m²/s² = 1 Ws |
Leistung (Energiestrom, Wärmestrom)
1 Watt (W) ist definiert als
Leistung, bei der während der Zeit von 1 Sekunde die Energie von 1 Joule
umgesetzt wird.
Damit ist das Watt identisch mit 1 Joule pro
Sekunde (1 Joule = 1 Wattsekunde).
Demzufolge stellt 1 Joule diejenige Arbeit dar, die bei einer
Leistung von 1 Watt während einer Sekunde produziert und/ oder verbraucht
wird (1 J = 1 Ws).
-> 1 W = 1 J/s = 1 N m/s = 1 kg m²/s³
Thermische Leistung
ist die freigesetzte Wärmeenergie pro Zeiteinheit, eine charakteristische
Kenngröße einer wärmeerzeugenden Energieumwandlungsanlage.
Sie wird in d. R. in Kilowatt (kW) oder Megawatt (MW) angegeben.
->
Leistung (Wärmestrom) = Energie (Arbeit) pro Zeiteinheit (Stunde)
-> 1 kW = 1 kWh/h
|
Umrechnungstabellen für Energie und
Leistungen |
Energie (Arbeit,
Wärmemenge) |
Einheit |
kcal |
J = Ws |
kJ |
MJ |
kWh |
kcal |
1 |
4.186,8 |
4,1868 |
0,00418 |
0,001163 |
1 J = 1 Ws = 1 kgm²/s² |
0,000239 |
1 |
0,001 |
0,000001 |
0,0000002778 |
1 kJ |
0,239 |
1.000 |
1 |
0,001 |
0,0002778 |
1 MJ |
238,8 |
1.000.000 |
1.000 |
1 |
0,2778 |
1 kWh |
860 |
3.600.000 |
3.600 |
3,6 |
1 |
|
Leistungen (Wärmestrom) |
Einheit |
kcal/h |
J/s = W |
kW
(kWh/h) |
MJ/h |
kcal/h |
1 |
1,163 |
0,001163
1,163 x 10-3 |
0,0041868
4,1868 x 10-3 |
1 J/s = 1 W |
0,860 |
1 |
0,001 |
0,0036 |
1 kW (1 kWh/h) |
860 |
1.000 |
1 |
3,6 |
1 MJ/h |
238,8 |
277,8 |
0,2778 |
1 |
1 kJ/h = 0,2778 W, 1 W = 3,6 kJ/h, 1 kW =
1 kJ/s
|
Umrechnungstabelle für Drücke |
Drücke |
Einheit |
N/m² = Pa |
bar |
mbar |
mmWS |
k p/cm² = at |
Torr |
atm |
1 N/m² = 1 Pa (Pascal) |
1 |
10-5
0,00001 |
10-²
0,01 |
0,102 |
1,02 x 10-5
0,000.0102 |
7,5 x 10-³
0,0075 |
9,87 x 10-6
0,000.009.87 |
1 bar |
105
100.000 |
1 |
10³
1.000 |
1,02 x 104 |
1,020 |
7,5 x 10²
750 |
0,987 |
1 mbar |
10²
100 |
10-3
0,001 |
1 |
10,20 |
1,02 x 10-3
0,00102 |
0,750 |
9,87 x 10-4 |
1 mmWS (Wassersäule) |
9,81 |
9,81 x 10-5 |
9,81 x 10-2 |
1 |
10-4
0,0001 |
7,355 x 10-2 |
9,68 x 10-5
0,000.096.8 |
1 kp/cm² = 1 at
(at = techn. Atmosphäre) |
9,81 x 104 |
0,981 |
9,81 x 10²
981 |
104
10.000 |
1 |
7,355 x 10²
735,5 |
0,968 |
1 Torr (alt: = 1 mm Hg
Quecksilbersäule) |
1,333 x 102
133,3 |
1,333 x 10-3
0,001333 |
1,333 |
13,6 |
1,36 x 10-3
0,00136 |
1 |
1,32 x 10-5
0,00132 |
1 atm
(atm = physik. Atmosphäre) |
1,013 x 105
101.300 |
1,013 |
1,013 x 10³
1.013 |
1,033 x 104
10.330 |
1,033 |
7,6 x 10²
760 |
1 |
|
Wichtige Konstanten |
Wärmekapazität
C
C = Q/Δt
z. B. für Wasser: 1 kcal/K = 4,187 kJ/kg K
Spezifische Wärme c
auf die Masse von 1 kg bezogene Wärmekapazität
c = C/m
z. B. für Wasser: c = 1 kcal/kg K = 4,2 kJ/kg K = 4.187 Ws/kg K
Masse m (kg) = ς
(kg/m³) x V (m³) |
für Wasser bei 20 °C:
spezifische Wärme cpw = 1 kcal/kg K = 4,18 kJ/kg K
= 1,16 Wh/kg K = 0,00116 kWh/kg K
Dichte ςW = 1.000 kg/m³:
für Luft bei 20 (?) °C:
cpL = 0,24 kcal/kg K ≈ 1 kJ/kg
K |
Energiegehalt gasförmiger, flüssiger und
fester Stoffe |
Gasförmige
Energieträger |
Energiegehalt
(Heiz- und Brennwert) |
Flüssige
Energieträger |
Energiegehalt
(Heiz- und Brennwert) |
Feste
Energieträger |
Energiegehalt
(Heiz- und Brennwert) |
HU |
Ho |
Zünd-
temp. °C |
HU |
Ho |
Zünd-
temp. °C |
HU |
Ho |
Zünd-
temp. °C |
Erdgas H |
9,97 kWh/m³ |
11,06kWh/m³ |
575-640 |
Heizöl EL
(Leicht) |
11,86 kWh/l |
12,57 kWh/l4 |
230 |
Steinkohle |
8,14 kWh/kg |
8,41 kWh/kg |
200-300 |
Erdgas L |
9,21kWh/m³ |
10,28 kWh/m³ |
670 |
Heizöl S
(Schwer) |
11,08 kWh/l |
11,27 kWh/l |
340 |
Koks |
7,50kWh/kg |
7,53 kWh/kg |
550-600 |
Stadtgas |
4,87 kWh/m³ |
5,48 kWh/m³ |
450-560 |
Benzin |
8,70 kWh/ |
9,20 kWh/ |
220 |
Rohbraun-
kohle |
2,68k Wh/kg |
3,20 kWh/kg |
200-300 |
Flg.-Gas (Propan)
1 kg C2H8 |
25,89 kWh/m³
8,14 kWh/kg |
28,12 kWh/m³
13,98 kWh/kg |
510 |
Diesel |
9,80 kWh/ |
10,57 kWh/ |
? |
Briketts |
5,35 kWh/kg |
5,75 kWh/kg |
? |
Flg.-Gas (Butan)
1 kg C4H10 |
34,31 kWh/m³
12,7 kWh/kg |
37,22 kWh/m³
13,75 kWh/kg |
490 |
- |
- |
- |
- |
Holzpellets |
4,80 kWh/kg |
5,42
kWh/kg |
? |
Biogas |
7,00 kWh/m³ |
7,9 kWh/m³ |
650-750 |
- |
- |
- |
- |
Nadel-
scheitholz |
4,13
kWh/kg |
5,27
kWh/kg |
200-400 |
Wasserstoff |
2,995 kWh/m³ |
3,540 kWh/m³ |
530-585 |
- |
- |
- |
- |
Holzkohle |
8,05
kWh/kg |
- |
300-425 |
Quelle: Taschenbuch für Heizung und
Klimatechnik u. a.
|
Einsatzgebiete
und Bedeutung von Normen und Regelwerksformen |
DIN-Norm (DIN ...)
DIN = Deutsches Institut für Normung, in der Schweiz SNV
(Schweizerische Normen-Vereinigung), in Österreich ON (Österreichisches
Normungsinstitut )
Hat ausschließlich oder überwiegend nationale Bedeutung oder
wird als Vorstufe zu einem übernationalen Dokument veröffentlicht.
Entwürfe zu DIN-Normen werden zusätzlich mit E
gekennzeichnet, Vornormen mit V.
DIN-Normen als technische Regeln sind allerdings an sich nicht
verbindlich, sondern stellen Empfehlungen dar.
Eine Anwendungspflicht kann sich aber aus Gesetzen und
Verordnungen ergeben oder auf Grund vertraglicher Vereinbarungen bestehen.
Europäische Norm (EN ...)
Sie dienen als Vorlage für die nationale Umsetzung und sind für
den Anwender als Produkt nicht erhältlich.
Sie gelten jeweils nur in ihrer nationalen Umsetzung (z. B. in
Deutschland als DIN EN, in Großbritannien als BS EN oder in Frankreich als NF
EN).
|
Internationale Norm (ISO ...)
Sie werden von der International Organization for
Standardization herausgegeben.
Deutsche Ausgabe einer Europäische Norm (DIN
EN ...)
Sie muss unverändert von allen Mitgliedern der gemeinsamen
europäischen Normungsorganisation CEN/CENELEC übernommen werden.
Entgegenstehende nationale Normen müssen zurückgezogen werden.
Bei Übernahme dürfen ein nationale Vorwort und ggf. ein
nationaler Anhang hinzugefügt werden.
Nationale, internationale und weltweite Norm
(DIN EN ISO ...)
Diese Regelwerksform spiegelt alle drei Wirkungsebenen wider,
die eine Norm haben kann.
(Werdegang: in Abstimmung mit der internationalen
Normungsorganisation z. B. ISO wird eine europäische Norm erarbeitet,
die dann als DIN-Norm übernommen wird)
DIN ISO-Norm (DIN ISO ...)
Unveränderte Übernahme einer Norm der ISO.
Quelle: IKZ-HAUSTECHNIK 6/2009; www.din.de
|
Heizlast |
Unter Heizlast
versteht man in der Bautechnik die zum Aufrechterhalt einer bestimmten
Raumtemperatur notwendige Wärmezufuhr, sie wird in W oder kW angegeben.
Die Heizlast
richtet sich hierbei nach der Lage des Gebäudes, der Bauweise der
wärmeübertragenden Gebäudeumfassungsflächen und dem Bestimmungszweck der
einzelnen Räume.
Nach ihr richtet
sich die Notwendigkeit von Wärmeschutzmaßnahmen und die Auslegung der
Heizungsanlage.
Die Ermittlung der
Heizlast ist in Deutschland in der DIN EN 12831
standardisiert.
Für bestehende Gebäude ist die
Heizlast genauer und einfacher mittels statistischer Verfahren zu ermitteln
als es mit bauphysikalischen Methoden möglich ist.
Die
Heizlastberechnung dient zur Bestimmung der Größe der Heizungsanlage und der
Heizkörper bzw. Fußbodenheizung.
Die Berechnung
macht konkrete Aussagen, welche Leistung (in kW) der Wärmeerzeuger
und die Heizkörper (Raumweise) haben müssen, damit bei der ortsspezifischen
tiefsten Außentemperatur eine behagliche Temperatur in den Räumen gehalten
werden kann. Folgen
falscher Heizlastermittlung
Untersuchungen nach Wolff/Jagnow
in Deutschland ergaben, dass die Heizkessel 1,8 mal größer dimensioniert
wurden als notwendig.
Neben höheren Anschaffungskosten
hat dies erhebliche Effizienzeinbußen und damit höhere Kosten im Betrieb zur
Folge. Z. B.:
- die
Umwälzpumpen sind zu groß und verbrauchen zu
viel Energie.
- moderne
Brennwertkessel werden nicht im optimalen
Arbeitspunkt gefahren.
- von
Energieversorgungsunternehmen wird oft ein
Grundpreis berechnet, der sich nach der Heizlast oder nach der Leistung des
Wärmeerzeugers bemisst.
Bei falscher
Heizlastangabe oder falscher Dimensionierung zahlt der Nutzer für die nicht
benötigte Leistung.
|
Im Gegensatz zu einer
Wärmeschutzberechnung nach DIN 4108 bzw. DIN 4701 werden bei der
Heizlastberechnung solare und interne Gewinne nicht berücksichtigt. Es wird
also der „worst case“ angenommen.
Insbesondere bei
hochwärmegedämmten Gebäuden im Niedrigenergie- oder Passivhausstandard,
deren aktivierte Speichermasse sich zusätzlich dämpfend auf
Temperaturschwankungen auswirkt, führt eine Dimensionierung der Heizlast
nach EN 12831 oft zu überdimensionierter und unausgelasteter Heiztechnik.
Die
Heizlastberechnung ist nicht zu verwechseln mit der Berechnung nach der
Energieeinsparverordnung (EnEV).
Die EnEV macht eine
Aussage zum Energieverbrauch, die Heizlastberechnung dagegen
berechnet die benötigte Leistung.
Warum ist die Gebäudeheizlast höher als die Summe
der Raumlasten?
In den meisten Fällen ist die
Gebäudeheizlast, die für die Auslegung des Kessels verwendet wird, kleiner
als die Summe der Raumlasten. Das
ist auch zu erwarten, denn nur die Verluste über die Außenhülle werden
berücksichtigt und der Mindestluftwechsel natürlich belüfteter Räume geht
nur zur Hälfte in die Gebäudeberechnung ein .
Sofern jedoch Räume mit einer Zuluft-Anlage vorhanden sind, wird das
Aufheizen der Zuluftmenge, von Norm-Außentemperatur auf die
Einblastemperatur im Raum, der Gebäudeheizlast zugeschlagen.
Auf diesem Wege kann die Gebäudeheizlast deutlich ansteigen und ggf. auch
die Summe der Raumlasten übersteigen.
Welche Heizlast wird für die Auslegung der
Heizkörper verwendet?
Üblicherweise wird
zur Auslegung der Heizkörper die „Heizlast bei eingeschränkter Beheizung“
verwendet. |
Heizlastberechnungen |
1. Heizlast nach EN 12831 |
Die EN 12831 legt ein
Berechnungsverfahren zur Ermittlung der Wärmezufuhr, die unter
Norm-Auslegungsbedingungen benötigt wird, fest, um
sicherzustellen, dass die erforderliche Norm-Innentemperatur erreicht wird.
Diese Richtlinien, die sich vor allem
an die Planer, Ersteller und Betreiber von Wärmeversorgungsanlagen richten,
stellen das Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast europaweit auf eine
einheitliche Basis.
Die Norm
beschreibt das Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast:
- auf einer
raum- oder zonenweisen Basis zum Zwecke der
Auslegung
der Heizflächen
- auf Basis der
gesamten Heizungsanlage zur Auslegung des
Wärmeerzeugers
Die für die Berechnung der
Norm-Heizlast erforderlichen Werteparameter und Faktoren sind in so
genannten nationalen Anhängen zur EN 12831 hinterlegt (z.B. DIN EN 12831 Bl.
1).
Im Anhang D der EN 12831 werden
alle Faktoren, die auf nationaler Ebene bestimmt werden können, aufgelistet
und Standardwerte für alle Fälle angegeben, in denen keine nationalen Werte
verfügbar sind.
|
Es hat sich gezeigt, dass
Heizungen nach EN 12831 zu groß ausgelegt werden.
Deswegen wurde am 1. Juli 2008
eine Neuausgabe des nationalen Beiblattes veröffentlicht, welche die
Ergebnisse auf die Werte der alten DIN 4701 absenkt.
Wenn kein nationaler Anhang zu
dieser Norm verfügbar ist, können die Werte dem Anhang D der EN 12831
entnommen werden.
Mit der EN 12831 wird das
Verfahren zur Berechnung der Norm-Wärmeverluste und der Norm-Heizlast für
Standardfälle unter Auslegungsbedingungen festgelegt.
Dabei gelten folgende Gebäude als
Standardfälle:
- Gebäude mit
einer begrenzten Raumhöhe (nicht über 5 m)
- Gebäude, bei
denen angenommen werden kann, dass sie unter
den
Norm-Bedingungen auf einen stationären Zustand beheizt
werden
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heizlast |
Beschreibung des
Verfahrens |
Die Heizlast
eines Gebäudes
ist die Summe aller Transmissions- (Übertragung von Wärmemengen aus einem
Gebäude heraus oder hinein) und Lüftungsverluste zuzüglich
einer Wiederaufheizleistung der einzelnen Räume, jeweils bezogen auf eine
Rauminnentemperatur
und eine einheitliche Außentemperatur:
ΦHL
= ∑ΦT + ∑ΦV + ∑ΦRH
Die Normheizlast eines
Raumes
entspricht einem Temperaturreduktionsfaktor (bei normal beheizten
Räumen = 1), multipliziert mit der Summe aus
Transmissionsverlust und Lüftungswärmeverlust:
Φ = fΔΦ
(ΦT + ΦV)
|
Der Transmissionsverlust
eines Raumes
ist die Summe aller Umfassungsflächen,
multipliziert mit den zugehörigen korrigierten
U-Werten und multipliziert mit der Differenz aus Innen- und
Norm-Außentemperatur:
ΦT
= ∑(A x Uk) x (Θint - Θc)
Der Lüftungswärmeverlust
eines Raumes
ist der Volumenstrom,
multipliziert mit der spezifischen Wärmekapazität
und Dichte der Luft und mit der Differenz aus Innen- und
Norm-Außentemperatur:
ΦV
= V x Cp x ζ x (Θint - Θc)
Beim vereinfachten Verfahren
wird mit dem Raumvolumen VR und einer
Luftwechselrate (min) n = 0,5 gerechnet.
Es ergibt sich somit der Lüftungsverlust zu:
ΦV
= VR x 0,5 x 0,34 x (Θint - Θc)
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heizlast |
Gradtagszahl (GTZ) und Heizgradtage (HGT) |
Gradtagszahl
Gt
Maß für den Wärmeverbrauch in der Heizperiode
nach VDI 2067. Einheit Kd/a (Kelvin day/anno).
Die GTZ ist das Produkt aus der Zahl der
Heiztage und der Differenz zwischen der mittleren Raumtemperatur (20° fest
angenommen) und der mittleren Außentemperatur.
Sie ist ortsabhängig und wird gemessen, sobald die
Außentemperatur unter 15 °C (Heizgrenze) liegt.
Gt = Σ1z
(ti - tam)
Gt = Gradtagszahl (GTZ) z = Anzahl
Heiztage in der Heizperiode
ti = mittlere Raumtemperatur (20 ºC)
tam = mittlere Außentemperatur eines Heiztages
(Tagesmitteltemperatur vom Deutschen
Wetterdienst >
www.dwd.de/)
Die GTZ ist eine statistische Größe, das
kleinste Messintervall wird aus Tagesmittelwerten gebildet. Sinnvoll in
Monatsberichten
Gt20/15 -> GTZ für einen Monat bei ti
=
20 °C und Heizgrenze von 15 °C.
Die GTZ eignet sich nur zur groben Abschätzung (neben der
Lufttemperatur wirken noch Wind, Luftfeuchtigkeit und Sonnenstrahlung auf die
Heizenergie).
|
Heizgrenze
die an einem Tag gemessene mittlere Außentemperatur, unterhalb
der die Heizungsanlage angeschaltet werden muss, um die Innentemperatur auf
einem gewünschten Wert zu halten.
Die Ermittlung der GTZ nach VDI-Richtlinie 2067 erfolgt unter
folgenden Annahmen:
Heizgrenze bei 15 °C und Innentemperatur bei 20 °C.
Bei gut gedämmten Neubauten kann die Heizgrenze deutlich
niedriger angenommen werden (z. B. 12 °C).
Heizgradtage G15
Ähnlich wie die GTZ werden die Heizgradtage (HGT) nach VDI 3807
ermittelt.
Statt der Innentemperatur wird die Heizgrenze eingesetzt. Interne
Gewinne (Sonneneinstrahlung, Personen etc.) werden berücksichtigt.
G15 = Σ1z
(thg - tam)
G15 = Heizgradtage für einen Monat
z = Anzahl der Heiztage eines Monats
thg = Heizgrenze, z. B. 15 °C
tam = mittlere Außentemperatur eines Heiztages
Die Werte für die GTZ und HGT können ineinander überführt werden,
z. B. GTZ15/15 = HGT15 |
Anwendung der Gradtagszahl |
GTZ werden immer dann in der Heizkostenabrechnung
verwendet, wenn keine Messwerte vorliegen oder der abzurechnende Zeitraum
vom gemessenen abweicht.
Es kommen allerdings nicht die absoluten Werte zur Anwendung,
sondern Tausendstel (Promille) bezogen auf ein Jahr.
(d. h. die Tabellenwerte sind durch 1000 zu dividieren.
Durchschnittliche Gradtagzahlen nach VDI-Richtlinie
2067 |
|
Jan. |
Febr. |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug. |
Sept. |
Okt. |
Nov. |
Dez. |
‰/ Tag |
5,484 |
5,357 |
4,194 |
2,667 |
1,29 |
0,444 |
0,43 |
0,43 |
1,0 |
2,581 |
4,0 |
5,161 |
‰/ Mon. |
170 |
150 |
130 |
80 |
40 |
40/3 |
40/3 |
40/3 |
30 |
80 |
120 |
160 |
|
Beispiel:
Heizkosten z. B. 800 €/Kalenderjahr, wieviel entfallen z. B.
auf die Monate Januar und Februar zusammen?
-> 800 € x (170 + 150) / 1000 = 800 € x 0,32 = 226 €
-> 226 € von 800 € entfallen auf Januar und Februar
Bei einem Schaltjahr ist der Tageswert im Februar nicht
mehr 150 / 28 = 5,357, sondern entsprechend 150 / 29 = 5,172 (spielt nur eine
Rolle, wenn der zu berechnende Zeitraum im Februar anfängt oder endet, da sich
nichts am Monatswert ändert.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gradtagszahl |
Regelung &
Hydraulik |
Verbesserung der Energieeffizienz bei
Regelung von Temperatur und Volumenstrom |
1. Konventionelle Beimischhydraulik mit
Mischer regelt nur Temperatur |
In Heizungsanlagen liegt der Stromverbrauch für die
Umwälzpumpen ca. zwischen 3 bis 7 % des gesamten
Primärenergieverbrauchs.
(bei großen Kälteanlagen können die Kosten für den
Pumpenstrom u. U. schon fast die Kosten für die Kälteerzeugung erreichen)
Mit der Optimierung der Anlagenhydraulik lässt sich nicht nur
bei großen Anlagen die Energieeffizienz deutlich steigern und damit die
Betriebskosten senken.
Zusammenhang zwischen aufgenommener elektrischer Leistung P
und Pumpendrehzahl n:
P2 = P1 (n2 / n1)³
Als Faustformel gilt, dass die Halbierung der Drehzahl die
benötigte Antriebsleistung auf ca. 1/8 vermindert.
Konventionelle Beimischhydraulik
mit Mischer
Die Anwendung eines Mischers ist z. B. immer sinnvoll bei
Anlagen mit größeren Wassermengen (also ab ca. 30 kW Kesselleistung ->
größerer Wärmeinhalt) im Heizkreis.
Im Teillastbetrieb wird einfach die im Heizkreis enthaltene
Wärme möglicht lange genutzt, ohne den Brenner sofort wieder einzuschalten.
Bei Anlagen mit Pufferspeicher wird die jeweilig benötigte
Temperaturdifferenz grundsätzlich über einen Mischer hergestellt.
|
Bei diesem mengenkonstanten hydraulischen System wird
zur Leistungsanpassung nur die Temperatur verändert.
Die abgegebene Heizleistung wird hier über einen
3-Wege-Mischer durch die Änderung der Heizwassertemperatur bei
konstanten Massenstrom angepasst.
Der Mischer mischt heißes VL- mit kälteren RL-Wasser.
Die thermische Leistung wird also über die Temperaturspreizng
des Heizkreises geregelt.
Im Teillastbetrieb fördert die Umwälzpumpe mit konstanter
Drehzahl somit überwiegend kaltes Heizwasser durch den Heizkreis ->
nachteilig für die hydraulische Energieeffizienz.
Auch die witterungsgeführte Regelung nimmt keinen Einfluss
auf auf die Umwälzpumpe. Förderhöhe und Fördermenge sind in allen
Lastsituationen konstant.
Die Förderleistung der Pumpe wird nur über die
Thermostatventile geregelt, wenn die Wärmeabgabe über den eingestellten
Sollwert steigt.
(Thermostatventile erzeugen beim Schließen höheren Druckabfall ->
Pumpe reduziert Massenstrom, aber ohne dabei den Energieverbrauch zu
reduzieren)
Quelle:
HEIZUNGSJOURNAL 11/2009 |
2. Hydraulische Heizkreisregelung zur
Regelung von Temperatur und Massenstrom |
Hydraulische Heizkreisregelung
Die Leistungsanpassung erfolgt bei einer hydraulischen
Heizkreisregelung (z. B. KSB BOA-Systronik) durch Veränderung
von Volumenstrom und Temperatur (= mengenvariables hydraulisches System).
Im Heizkreis wird das Zusammenspiel von Anlagenhydraulik
(Regelventile) und Umwälzpumpe so geregelt, dass beim jeweiligen Wärmebedarf
im Teillastbetrieb die Förderleistung dem Volumenstrom angepasst wird.
Das System besteht aus folgenden Komponenten:
1. Messventil
ermittelt bei Inbetriebnahme der Anlage den Ist-Volumenstrom
-> Fördermenge und -höhe der Pumpe werden auf den Auslegungspunkt des
Heizkreises gefahren.
2. Hauptventil
regelt im Heizkreis die VL-Temperatur
3. Hocheffizienz-Umwälzpumpe
steuert drehzahlgeregelt in Verbindung mit dem Hauptventil
den Volumenstrom
4. Regelventil
in der Beimischleitung zwischen VL und
RL reduziert es den Volumenstrom im Heizkreis weiter, sofern die Pumpenleistung
ihr Minimum erreicht hat.
Reglerfunktion
Die Kennlinie der variablen Steuerung im Heizkreis wird zu höheren
VL-Temperaturen verschoben. Der Regler addiert intern die Differenz auf den
Sollwert der VL-Temperatur.
Die Heizleistung wird damit durch Variation der Spreizung und des
Volumenstroms geregelt.
|
Die Regelventile korrespondieren dabei intelligent mit der übergeordneten
Regelung des Heizsystems.
Bei Anhebung der VL-Temperatur bleibt die thermische Leistung konstant
(Q = V x c x ΔT).
Vorteile gegenüber konventionelle Beimischhydraulik
Durch eine sinnvolle Kombination von Temperaturregelung und
Volumenstromregelung lässt sich die VL-Temperatur regeln und gleichzeitig
der Energieaufwand für den Pumpenantrieb (Pumpenstrom) reduzieren.
Effizienz
Im Vergleich zu einer herkömmlich
geregelten Pumpe (Effizienzklasse B/C) können bei Einsatz einer geregelten
Hocheffizienz-Pumpe (Effizienzklasse A) ca. 25% Antriebsenergie eingespart
werden,
zusätzlich mit dem Regelsystem
(BOA-Systronik) noch mal 55%.
Zusammenfassung
Das Prinzip der Beimischung (Anpassung der der abgegebenen Wärmeleistung
durch Mischen von VL- und RL-Temperatur) wird beibehalten.
Der wesentliche Unterschied ist die variable Steuerung des Volumenstroms im
Heizkreis.
D. h. anstatt eine niedrige Mischtemperatur zu erzeugen und im
Teillastbetrieb große Mengen kaltes Wasser umzuwälzen, wird der Massenstrom
dem Wärmebedarf angepasst und so die Förderleistung der Pumpe mit den
Ventileinstellungen der beiden Regelventile abgestimmt.
Quelle:
HEIZUNGSJOURNAL 11/2009; KSB AG, D-67227 Frankenthal |
Für
wesentlich mehr Informationen stehen wir Ihnen mit einer persönlichen
Fachberatung jederzeit gerne zur Verfügung. |
Weiter/zurück zu Grundlagen
>
Brennwerttechnik > Wärmeverteilung >
Wärmeabgabe
> Planung > Plan. IBSintern >
Verbrauchertipps >
Praxiswissen
Heizung/Sanitär |
Weiter/zurück zu Heizungssysteme
> Heizung > Grundlagen > Biomasseheizung >
Solar > Wärmepumpen
> KWA/BHKW >
Öl/Gas/Strom
> Pilotanlagen
>
Service
Einen Überblick über alle
Webseiten erhalten Sie im Inhaltsverzeichnis >
INHALT |
|